Auszeichnung für herausragende Präventionsarbeit
Duisburg (07.02.2025). Laut einer Studie des Deutschen Olympischen Sportbundes haben etwa 20% der Sportlerinnen und Sportler in Deutschland bereits Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt gemacht. Aus diesem Grund setzt sich der Stadtsportbund Duisburg bereits seit 2013 präventiv für mehr Schutz in den Duisburger Sportvereinen und auch in seiner eigenen Verwaltung ein.
Beim gestrigen Treffen der Fachschaftsleitungen wurde dieser Einsatz mit der feierlichen Übergabe des Qualitätssiegels des Landessportbundes NRW zum Schutz vor Gewalt gewürdigt. Die Übergabe erfolgte durch Martin Wonik, Geschäftsführer der Sportjugend NRW, und unterstreicht die Bedeutung des Engagements im Bereich Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt.
Am 26. November 2024 wurde der Stadtsportbund offiziell in das Qualitätsbündnis aufgenommen. Ziel des Bündnisses ist es, sexualisierte und interpersonelle Gewalt wirksam im Sport zu verhindern sowie betroffene Personen besser zu schützen.
Ein besonderer Dank gilt Isabelle Beckmann, die mit ihrem großen Einsatz maßgeblich zur Umsetzung des Schutzkonzeptes und der Präventionsmaßnahmen beigetragen hat. Seit Oktober verstärkt Kim Wickert das Team als neue Fachkraft für Prävention gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt und wird die erfolgreiche Arbeit weiterführen und ausbauen.
Bild SSB Duisburg (v.l.): Joachim Gossow (Vorstandsvorsitzender SSB), Martin Wonik (Geschäftsführer Sportjugend NRW), Kim Wickert (Fachkraft SSB), Christoph Gehrt-Butry (hauptamtliches Vorstandsmitglied und stellv. Geschäftsführer SSB) & Isabelle Beckmann (Fachkraft SSB).
Ansprechpartnerin
Kim Wickert
Tel. 0203 / 3000 824
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!