Am Sonntag, den 18. Mai 2025 besuchen 6.000 Sportler*innen Duisburg, um die Stadt laufend (Marathon und Halbmarathon) und rollend (Inlineskater und Handbiker) zu erleben.
Organisiert von Läufern für Läufer zeichnet sich der Duisburger Marathon durch ein hohes Engagement aller Helfer*innen für die Läufer*innen mit optimaler Versorgung an den Verpflegungsständen, einer perfekten Absicherung der Strecke und durch eine tolle Stimmung am Rande der Strecke bis zum letzten Läufer aus!
Dies alles wird insbesondere durch die Einbindung der Duisburger Sportvereine, Duisburger Nachbarschaften und Initiativen gewährleistet.
Seien Sie dabei egal ob Einzelperson oder Gruppe und unterstützen Sie die Veranstaltung und machen Sie den Rhein-Ruhr-Marathon zu unserem Duisburger Marathon, damit die Läuferreaktionen wieder geanua so ausfallen wie im letzten Jahr von :
„Jede Verpflegungsstation…
… hat alles gegeben. Sogar meine Selbstversorger-Flaschen waren unübersehbar an den richtigen Stellen. So macht Laufen Spaß - von Läufern, für Läufer! PERFEKT! Andreas Schumacher (Essen) und
„Der Zieleinlauf in die Arena…
…sorgt auch nach 11 Jahren noch für Gänsehaut und feuchte Augen. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr den Lauf und die herzlichen „Duisburcher““
Ingo Redeker (Dinslaken)
Dabei sind alle Funktionen relevant für die Durchführung der Gesamtveranstaltung, damit alle Puzzleteile zusammenpassen! Auch für die Absicherung der Strecke und zur Durchführung der Wechselpunkte suchen der Lauf-Club Duisburg und der Stadtsportbund Helfer*innen aus Vereinen, Firmen und Institutionen. Wer Lust hat sich aktiv für die sportlichen Besucher einzusetzen, meldet sich unkompliziert per Mail beim Stadtsportbund Duisburg: info@ssb-duisburg.de.